Nachrichten
Einladung zum Heringsessen am 27.02.2020
Unsere Kinder sollen es sich noch leisten können, in Wöllstadt zu wohnen
02. Februar 2020
Rede des CDU Fraktionsvorsitzenden Oliver Kröker zum Haushalt 2020 in der Sitzung der Gemeindevertretung vom 29. Januar 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beginne auch heuer mit einem herzlichen „Dankeschön“. Und zwar an all diejenigen, die sich auch im vergangenen Jahr für unser Gemeinwohl eingesetzt und engagiert haben. Das sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, der Kindergärten und des Bauhofs, der Gemeindevorstand und der Bürgermeister, aber auch die unzähligen ehrenamtlich tätigen Wöllstädterinnen und Wöllstädter, die Feuerwehrleute, die Wahlhelfer, die religiös und sozial Engagierten und viele andere mehr. Auch uns Gemeindevertreter schließe ich selbstverständlich mit ein. Alle sorgen dafür, dass wir in unserer Gemeinde ein funktionierendes Gemeinwesen haben, dass es ein dörfliches Miteinander und soziale Wärme gibt.Personelle Änderungen im Gemeindevorstand
12. Januar 2020
Raimund Klingl (CDU) wird neuer 1. Beigeordneter der Gemeinde Wöllstadt. Helmut Spielmann (CDU) ergänzt als neuer Beigeordneter die durch den Rückzug von Heinrich Josef Arnold entstandene Vakanz im Gemeindevorstand. Die beiden erfahrenen Kommunalpolitiker wurden von Bürgermeister Roskoni und dem Gemeindevertretervorsitzenden Jürgen Pfannkuchen in der Dezembersitzung der Wöllstädter Gemeindevertretung in ihre Ämter eingeführt.
Hervorragender Einsatz für das Gemeinwohl
12. Januar 2020

Trampelpfad zum Supermarkt
18. Dezember 2019
Ein Trampelpfad hat sich über´s Jahr seit der Neueröffnung von der alten B 3 zum Supermarkt gebildet. Viele Bürgerinnen und Bürger kürzen von der Bushaltestelle zum REWE ab. Die CDU hat beim Bürgermeister nachgefragt, ob der Weg nicht seitens der Gemeinde ausgebaut werden kann.
Weitere Beiträge...
Seite 4 von 47